Rittergut Haus Morp
Das Haus Morp ist ein in Erkrath gelegenes, unter Denkmalschutz stehendes Herrenhaus mit angrenzendem Park und einer Hofanlage (ehemaliges Nonnenstift, Rittergut und Bauernhof).
Die ehemalige Wasserburg am historischen „Mauspfad“ überwachte einen Düsselübergang. Der Name – 1144 erstmals als marafa erwähnt – bedeutet Moor (mar-) und fließendes Wasser (-afa). Erster Eigentümer war das Stift Vilich, dem 1220 das Stift Gerresheim folgte. 1282 als Zehnthof der gleichnamigen Honschaft Morp erwähnt. Die Prozession der Stiftsdamen an jedem 14. September des Jahres weist auf eine ehemalige Kapelle hin. 1410-1676 besitzen die Ritter von Winkelhausen, danach die Grafen von Hatzfeld und im 19. Jh. Friedrich Grillo das Gut.