Skip to content

Preisträgerkonzert und Verleihung des 12. Jugend-Kammermusikförderpreises NRW

14.09.2025 | Klosterkirche Warendorf

Preisverleihung Jugend-Kammermusikförderpreis NRW 2025

Der Jugend-Kammermusikförderpreis NRW wurde in diesem Jahr zum zwölften Mal von der Stiftung Jugend & Schlösser (Senden) und der Andreas Mohn Stiftung (Bielefeld) vergeben. Die drei Preisträger-Ensembles wurden bereits im Juni gekürt: Das Alte-Musik-Ensemble FURORE mit Miriam Stjepic, Sopran (Waldfeucht), Raphael Gisbertz, Violine (Niederkrüchten), Jannes Hamacher, Violine (Neuss), Paula Wilkes, Viola (Brüggen), Helena Saad, Gitarre (Heinsberg), Basile Royer, Violoncello (Brühl), Tim Yuhang Zhou, Kontrabass (Langenfeld) und Maria-Isabel Dobberthien, Cembalo (Riedstadt), das Harfen-Duo Charlotte Bommas (Neckarwestheim) und Antonia Fischer (Detmold) und das Kammermusik-Trio Ben Stümke, Trompete (Essen), Frido Limper, Posaune (Essen) und Lakeisha Koprowski, Klavier (Aachen).

Zum Preisträgerkonzert am Sonntag, 14. September 2025 um 11 Uhr spielte – statt des Harfen-Duos – zudem eines der drei Sonderpreis-Ensembles: das Duo Oboe und Klavier Angelina Pabel, Oboe und Sophia Schuster, Klavier.
Veranstaltungsort: Klosterkirche Warendorf | Klosterstraße 25 | 48231 Warendorf | www.kloster-warendorf.de

Konzertprogramm als PDF

mehr zu den Preisträger-Ensembles

Das begeisterte Publikum feierte die jungen Musikerinnen und Musiker mit frenetischem Applaus. Dorothee Feller, Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen betonte in ihrem Grußwort die Bedeutung der musikalischen Förderung junger Musiktalente. Magdalena Münstermann, Stiftung Jugend und Schlösser sowie Diana Krüger, in Vertretung der Andreas-Mohn-Stiftung hielten die Laudatio, Claudia Nöcker (Förderkreis Jugend und Schlösser) und Jan Ruchniewicz (Verein zur Förderung von Landesjugendensembles NRW – Kammermusikzentrum NRW) überreichten die Preise. Die Moderation lag in den Händen von Dr. Kai Marius Schabram (Landesmusikakademie NRW).

Für Schülerinnen und Schüler, Studierende und Auszubildende bis 25 Jahren waren kostenlose Konzert-Tickets erhältlich.

Nach dem Konzert und der Preisverleihung waren Kammermusik-Freunde und Mitglieder des Förderkreis Kultur & Schlösser sowie die jungen Musikerinnen und Musiker und ihre Familien zum Empfang mit Mittagsimbiss eingeladen im Hotel-Restaurant „Im Engel“ | Ostwall 8 | 48231 Warendorf.

Ein besonderer Dank für die diesjährige Unterstützung geht an: Werte-Stiftung-Münsterland, Familie Horstmann und das Pianohaus Micke.

Impressionen vom Preisträgerkonzert

14.09.2025 | Klosterkirche Warendorf
Fotos: Martin Janzik, Andreas Lechtape, Sabine Herke

Live-Mitschnitt Preisträgerkonzert auf YouTube

An den Anfang scrollen