Skip to content

Programm

Münsterländer Stammtisch

Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns, Sie am 9. März beim Münsterländer Stammtisch begrüßen zu dürfen. Programmpunkte: Besichtigung des Orgelmuseums Fleiter in Münster-Nienberge und anschließendes Abendessen im Nienberger Restaurant "Herz Dame". Anmeldebogen:

Rheinländer Stammtisch

Schleiden/Euskirchen

Der Rheinländer Stammtisch plant am 17. März den Besuch der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang bei Schleiden in der Eifel mit anschließendem Abendessen in Euskirchen. Dieser Stammtisch lässt sich bestens kombinieren mit dem Kulturerlebnis für Hobbyköche „Essen und Trinken mit Goethe“ am 18. und 19. März. Die Teilnehmerzahl beim Kochen ist auf maximal 16 Personen begrenzt. Als…

Kulturerlebnis für Hobbyköche „Essen und Trinken mit Goethe“

Euskirchen

„Ich liebe zu tafeln am lustigen Orte“: Die Verbundenheit Goethes mit dem italienischen Meisterkoch im Hotel „Zum Elefanten“ in Weimar hinterlässt uns Rezepturen köstlicher Speisen. Begleitet von Rezitationen wie „Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn“ genießen wir ein mehrgängiges Menü in entsprechendem Ambiente. Im Anschluss an das Kochevent besuchen wir am Sonntag die…

Frühjahrsempfang und öffentliche Mitgliederversammlung auf Schloss Wissen

Schloss Wissen

Frühjahrsempfang und öffentliche Mitgliederversammlung in Schloss Wissen am Niederrhein. Der Schlossherr, Freiherr von Loe, wird uns persönlich begrüßen. Präsentation von Dr. Bettina Bouresh: Bauen an der Zukunft - Kurzer Bericht über den Stand des Wiederaufbaus von Schloss Steinort, Polen Der „Pałac Sztynort“/ das Herrenhaus des ehem. ostpreußischen Guts der von Lehndorffs an der Großen Masurischen…

Südengland – historische Denkmäler und einzigartige Gartenkunst

Großbritannien/Südengland

Stolz und ehrwürdig präsentieren sich majestätische Schlösser, imposante Herrenhäuser und grandiose Kathedralen im zauberhaften Süden Englands. Malerischen Landschaften und romantischen Kleinstädte mit ihren uralten Fachwerkhäusern in kopfsteingepflasterten Gässchen scheinen Bilderbüchern entsprungen zu sein. Herrschaftliche Landsitze und idyllische Dörfer geben sich ein Stelldichein. Das Vereinigte Königreich fasziniert auch mit Kulturschätzen aus über 5000 Jahren bewegter Historie.…

Münsterländer Stammtisch: Frühstück in Haus Vortlage, Lengerich

Haus Vortlage Vortlager Damm 7, Lengerich

Wir treffen uns um 10 Uhr im Kunst-Cafe auf der Rückseite von einer fast unbekannten Wasserburg, Haus Vortlage, Vortlager Damm 7, 49525 Lengerich. In der Remise erwartet uns ein Frühstücksbüffet mit lokalen Leckerbissen vom Bio-Hof Höcker, darunter Jogurt, Eier, Wurst und Käse. Wir werden in Empfang genommen von der Besitzerin von Haus Vortlage, der charismatischen…

10. Kammermusikförderpreis NRW: Konzert & Preisverleihung

Oranienburg, Schloss Nordkirchen

Ein Jubiläum feierte das diesjährige Wertungsspiel für den Jugend-Kammermusik-förderpreis an der Landesmusikakademie NRW. Bereits zum zehnten Mal ermöglichen die Stiftung Jugend & Schlösser (Senden) und die Andreas Mohn Stiftung (Bielefeld) die Vergabe der Preise. Beim feierlichen Preisträgerkonzert in der Oranienburg in Schloss Nordkirchen präsentieren sich die drei jungen Sieger-Ensembles. Dem Konzert folgt ein Sektempfang mit…

Abgesagt New York Reise im Indian Summer

Manhattan/Hudson Valley New York, USA

Im Herbst bietet Conti-Reisen in Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln eine Reise nach New York an. Es geht für 11 Tage nach Manhattan und in das Hudson Valley. Auch Mitglieder und Freunde vom Förderkreis Kultur & Schlösser dürfen sich noch kurzentschlossen zu dieser Reise anmelden. Die Reiseleitung hat Susanne Metz, seit 2018 Vorsitzende des…

11. Jugend-Kammermusikförderpreis NRW: Konzert & Preisverleihung

Burg Vischering, Lüdinghausen

Der Jugend-Kammermusikförderpreis wird in diesem Jahr zum elften Mal von der Stiftung Jugend & Schlösser (Senden) und der Andreas Mohn Stiftung (Bielefeld) vergeben. Drei Preisträger-Ensembles wurden im Juni gekürt: v.l.n.r.: das Klavierduo Alissa Bell und Lisann Pahnke, das Duo Quevani mit Isabella Qevani (Cello) und Dajana Qevani (Klavier) sowie das Schlagzeugensemble der Rheinischen Musikschule der…

Juryvorspiel 12. Jugend-Kammermusikförderpreis NRW 2025

Landesmusikakademie NRW Heek Steinweg 2, Heek, Deutschland

2025 fördern die Stiftung Jugend & Schlösser und die Andreas-Mohn-Stiftung mit dem Jugend-Kammermusikförderpreis NRW junge Kammermusik-Talente. In diesem Jahr laden wir Musizierende im Alter von ca. 14 bis 19 Jahren ein, die im Landeswettbewerb Jugend musiziert NRW 2025 in der Wertung „Ensembles“ einen 1. Preis gewonnen haben oder am Förderprogramm des Kammermusikzentrum NRW teilgenommen haben.…

3. Romberg Festival 2025

Herrenhaus Harkotten, Erbdrostenhof Münster, Klosterkirche Warendorf

Das 3. Romberg Festival begeistert mit bekannten Meisterwerke und aufregenden neuen Klängen und bringt internationale Künstlerinnen und Künstler zusammen, die die musikalische Vielfalt der Romberg-Tradition lebendig werden lassen. Freuen Sie sich auf Werke von Mikhail Iwanowitsch Glinka, Andreas und Bernhard Romberg, Franz Schubert, Ludwig van Beethoven, Gabriel Fauré, Henriette Renié, Pjotr Iljitsch Tschaikowski und der…

12. Jugend-Kammermusikförderpreis NRW: Konzert & Preisverleihung

Klosterkirche Warendorf

Save the date: Das Preisträgerkonzert mit Preisverleihung des 12. Jugend-Kammermusikförderpreis NRW findet in diesem Jahr am 14. September um 11 Uhr in der Franziskaner Klosterkirche Warendorf statt. Danke an Familie Horstmann für die kostenlose Bereitstellung der Klosterkirche! Einladung und Konzertprogramm als PDF Wir fördern junge Talente und möchten daher insbesondere junge Menschen zu diesem inspirierenden…

An den Anfang scrollen